Ringwall

Ringwall
Rịng|wall 〈m. 1uringförmiger Wall um Burg od. Stadtkern

* * *

Ringwall,
 
vor- oder frühgeschichtliche Befestigungsmauer, in der Regel um eine Anhöhe oder einen Berggipfel herum; oftmals - besonders an den stark gefährdeten Stellen der umschlossenen Anlage (Befestigung) - als doppelte Ringwallanlage mit einem zusätzlichen äußeren Wall. (Altkönig, Otzenhausen)

* * *

Rịng|wall, der: vgl. ↑Ringmauer.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ringwall — von Otzenhausen Ein Ringwall ist eine ringförmige Wallanlage, der zur Verteidigung als Feldbefestigung oder Wallburg, aus religiösen Gründen und vielleicht auch als Versammlungsort erbaut worden ist. Die Entstehungszeit dieser Anlagen erstreckt… …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall — Ringwall, s. Befestigungen, vorgeschichtliche …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Ringwall Bleibeskopf — Der Wall im Nordwestbereich Alternativname(n): Ringwall Bleibiskopf …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall Rentmauer (Weilrod) — Ringwall Rentmauer Überreste des Walls Alternativname(n): Ringwall Rod an der Weil, Ringwall Eichelberg …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall Alteburg (Lorsbach) — Ringwall Alteburg Der Vorwall im Südwesten Entstehungszeit: vermutlich Frühmittelalter …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall Altkönig — Der Innenwall im Südostbereich …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall Altschloss — Alternativname(n): Altschloss, Alteschloß, Rudolfschl …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall Hünerberg — Überreste des nach Südosten ausgerichteten Erdwalls Entstehungszeit …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall Waldems — Überreste der Wallanlage Alternativname(n): Ringwall Reichenbach, Ringwall „Burg …   Deutsch Wikipedia

  • Ringwall Altenstein — Gelände des Ringwalls Altenstein Burgentyp: Höhenburg …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”